Termine im Jahr 2010

Kuscheldecken-Auktion zu Gunsten des Kinderschutzbund Bevensen
13.11.2024 - 15.12.2024
Aus einer spontanen Idee heraus haben die Damen des „Dienstags-Handarbeits-Clubs“ drei Wunderschöne Kunstwerke geschaffen!
Die Decken sollen nun für einen guten Zweck versteigert werden!
Der Erlös geht an den Kinderschutzbund Ortsverband Bevensen, um die Arbeit
der ehrenamtlichen Helfer und die alljährliche Weihnachtsaktion zu Gunsten der
betreuten Kinder zu unterstützen.
-> Hier geht es zur Online-Auktion (www.airauctioneer.com)
Weihnachtsmarkt
am Sonntag, dem 19. Dezember 2010
Weihnachtsmarkt
am Samstag, dem 18. Dezember 2010
Kinderfreizeit in den Herbstferien nach Dresden
am Donnerstag, dem 21. Oktober 2010
siehe (18.10.2010)
Kinderfreizeit in den Herbstferien nach Dresden
am Donnerstag, dem 21. Oktober 2010
siehe (18.10.2010)
Kinderfreizeit in den Herbstferien nach Dresden
am Mittwoch, dem 20. Oktober 2010
siehe (18.10.2010)
Kinderfreizeit in den Herbstferien nach Dresden
am Dienstag, dem 19. Oktober 2010
siehe (18.10.2010)
Kinderfreizeit in den Herbstferien nach Dresden
am Montag, dem 18. Oktober 2010
In diesem Jahr boten der Kinderschutzbund Bevensen eine Kinderfreizeit an (vom 18.10.-22.10.2010).
Wir fuhren morgens am 18.10. vom Bahnhof in Bad Bevensen ab und übernachten in einer guten Jugendherberge in 4-Bett-Zimmern.
Reisebericht:
Kultur, Gemeinschaft und Teamgeist Ferienfreizeit des Kinderschutzbundes Bevensen ein großer Erfolg
12 aufgeregte Kinder und Jugendliche trafen sich am frühen Morgen des 18. Oktober am Bevensener Bahnhof. Betreut von 4 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes reisten sie gemeinsam nach Dresden.
Erster Höhepunkt der Reise war der Ausflug in das Asisi Panometer, wo die Kinder und Jugendlichen in das barocke Dresden 1756 zurück reisten.
Eine pädagogisch kommentierte Führung ließ sie teilhaben an längst vergangen Zeiten und das große Panoramagemälde vermittelte den Eindruck wirklich dort zu sein.
Der Dresdner Zoo führte zurück in die Gegenwart. Gemeinschaft und Teamgeist standen hier an erster Stelle.
Lebensraum und Verhaltensweisen vieler Tiere wurden gemeinschaftlich erkundet und Naturkletterpfade erklommen.
Der darauf folgende Tag führte die Gruppe in die technologiesierte Gegenwart. In der gläsernen VW Manufaktur erfuhren die Kinder und Jugendlichen während einer speziellen Führung anschaulich, wie der Phaeton gebaut wird und welch fortschrittliche Technik dafür bereits heute eingesetzt wird.
Geschichte und Musik spielten eine große Rolle beim Besuch der Semperoper. Während einer Zeitreise vom Bau der Oper an bis heute, erfuhren die Kinder und Jugendlichen alles wichtige über die Semperoper und bedeutende Künstler. Am nächsten Morgen erwartete die Gruppe ein ganz besonderer Ausflug. Früh am Morgen, noch für alle anderen Besucher geschlossen, erlebte sie die Einzigartigkeit der Dresdner Frauenkirche. Um die eindrucksvolle Akustik der Kirche zu erfahren, stimmte eine Mitarbeiterin der Kirche, welche uns durch die Frauenkirche führte, ein Lied an.
2 Jugendliche durften selbst erfahren wie es ist, auf der Kanzel der Kirche zu stehen und auf die Gemeinde zu blicken.
Am Mittag ging die Gruppe an Bord eines alten Raddampfers um Dresden per Schiff zu erleben, bevor am Nachmittag ein Besuch des Zwingers folgte.
Bei vielen Führungen wie z.B beim Asisi Panometer oder bei der Frauenkirche nahmen sich die Mitarbeiter viel mehr Zeit als geplant, um die vielen Fragen der interessierten Kinder und Jugendlichen zu beantworten.
Gefragt, was den Kindern und Jugendlichen an der Freizeit am Besten gefiel, lagen das Asisi Panometer, die Semperoper und die Frauenkirche ganz weit vorne.
Durch die vielen Fragen der Kinder, Jugendlichen und Eltern, ob im nächsten Jahr eine weitere Kulturreise geplant sei, wissen auch wir: Ja, es war ein großer Erfolg. Aufgrund dieser Erfahrung, möchten wir auch im nächsten Jahr versuchen, für Kinder und Jugendliche ein kulturelles Programm zu bieten.
Lagerfeuer
am Dienstag, dem 05. Oktober 2010
Laternenumzug
am Montag, dem 27. September 2010
Sommerfest bei Konditorei Hesse
am Sonntag, dem 08. August 2010
Gomelfahrt
am Mittwoch, dem 04. August 2010
Stadtfest
am Sonntag, dem 25. Juli 2010
Stadtfest
am Samstag, dem 24. Juli 2010
Soziales, Kunst, Kultur & Hobby im HGZ
am Sonntag, dem 27. Juni 2010
In diesem Jahr beteiligt sich der KSB-Bevensen das erste Mal mit einem eigenen Stand.
Mit der Künstlerin Frau Prof. Dr. hc Juliane Helene Berger gestalten Kinder des KSB Bilder zum Thema: Herzensbildung.
Nach Fertigstellung der kleinen Kunstwerke .... seien Sie gespannt auf diese Bilder.
Gewerbefest - Fliegenberg
am Sonntag, dem 25. April 2010
Kaffeegarten, Kartoffelpuffer, Flohmarkt der großen Gruppe
Gewerbefest - Fliegenberg
am Samstag, dem 24. April 2010
Kaffeegarten, Kartoffelpuffer, Flohmarkt der großen Gruppe
Jahreshauptversammlung
am Donnerstag, dem 15. April 2010
Pisselberg
am Samstag, dem 20. März 2010
Pisselberg
am Freitag, dem 19. März 2010
Pisselberg
am Donnerstag, dem 18. März 2010
wie auch im letzten Jahr fährt die große Gruppe zu einer
3-tägigen Freizeit nach Pisselberg