regelmäßige Veranstaltungen
Mittagstisch und Hausaufgaben
2 Mal wöchentlich
Jeden Dienstag und Donnerstag ausser in den Ferien bieten unsere Mitarbeiter/innen den Kindern einen gesunden Mittagstisch aus heimischen Produkten und leckerem Nachtisch.
Die Hausaufgabenhilfe wird von den meisten Kindern gerne in Anspruch genommen.
Mit betreuten Freizeitspielen und kreatives Basteln klingt der Tag aus.
Hinweis:
Dieses Angebot kann coronabedingt nur nach Absprache und in kleinen Gruppen stattfinden
Kreativer Nachmittag
wöchentlich (nicht in den Ferien)
Jeden Dienstag von 15.30 bis 17.00 Uhr außerhalb der Ferien findet der kreative Nachmittag statt. Es ist die Zeit der Bastelarbeiten, des Tobens auf dem Spielplatz, kreativer Outdoor- Spiele, Ausflüge zum Eis- Essen in die Stadt und Spazierengehen im Kurpark und Wald. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lassen sich je nach Wetterlage immer wieder etwas Neues, Besonderes einfallen.

Geburtstagsfeier
2 Mal im Jahr
Zweimal im Jahr feiern wir Geburtstag-im Sommer mit den Kindern, die im ersten Halbjahr geboren sind, im Winter mit denjenigen, die im zweiten Halbjahr geboren sind.
Das Programm ist ganz unterschiedlich,z.B. fahren wir zum Kegeln, machen eine Bosseltour,gehen ins Schwimmbad,und vieles mehr.Natürlich gibt es für jedes Geburtstagskind ein individuelles Geschenk.

Kino
monatlich
Unseren Kindern bieten wir 1 Mal im Monat (ausser in den Schulferien) eine Kinovorstellung, in Begleitung von 2 Mitarbeitern/innen.
Es nehmen ca. 9-15 Kinder regelmäßig daran teil
Fasching, Karneval, Fastnacht ...
Februar/März
Verschiedene Bezeichnungen für Bräuche, mit denen die Zeit vor der Fastenzeit (von Aschermittwoch bis Ostern) bezeichnet werden.
Es werden Kostüme angezogen und ausgelassen gefeiert.
Auch wir feiern mit den Kindern diesen Brauch.
Mit lustigen Masken und Girlanden, die von den Kindern gebastelt wurden, wird der Raum geschmückt.
Prinzessinnen, Cowboys und Piraten feiern bei lustiger Musik, vielen Spielen und ausgelassenem Tanz einen Nachmittag lang.
Zwischendurch können sie sich an einem bunten „Faschingsbüfett“ stärken.
Müllsammelaktion
Frühling
Jedes Jahr nimmt der Kinderschutzbund an der Müllsammelaktion der Stadt Bevensen teil.
So werden die Kinder immer wieder auf die Verschmutzung unserer Umwelt aufmerksam gemacht.
Maulschellenaktion
im Mai
Jedes Jahr ein Tag nach Himmelfahrt lädt der Kinderschutzbund Bevensen zur alljährlichen Maulschellenaktion ein. Mehrere Bevenser Bäcker backen eine rund 70m lange Maulschelle zu Gunsten des Kinderschutzbundes.
Ferienprojekte/ Ferienmaßnahmen
Im August
In den Oster- und Herbstferien finden verschiedenen Projekte statt. Als Drei- Tages- Projekte z.B. „Die Kartoffel“ mit einem Ausflug auf einen Bauernhof, „Rund um den Apfel“ mit viel Spaß bei der Verarbeitung der Äpfel, „Unser Sonnensystem“ ein Ausflug mit Veranstaltung im Planetarium Hamburg war der aufregende Höhepunkt.
Tageausflüge zum Naturanum in die Göhrde, Kegelnachmittage usw. sind weitere Angebote in den Ferien.
In den Sommerferien bieten wir einen Ganztagesausflug mit besonderem Programm an. So haben wir schon den Tierpark Niendorf, das Miniatur- Wunderland Hamburg, den Zoo Hannover, die Autostadt Wolfsburg, den Heidepark Soltau, die Stadt Hamburg mit dem Besuch auf der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, Besichtigung der Rickmer Rickmers und weiteren Höhepunkten gemacht.
Schwimmkurse und Ausflüge zum Karpfenteich sorgen dafür, dass die Ferien nicht langweilig werden.
Jedes Jahr ermöglichen wir Kindern in Ferienfreizeiten mit der Sportjugend oder durch den Kirchenkreis für 8- 10 Tage an die See zu fahren
Sommerferien
in den Sommerferien
In den Sommerferien werden einige Kinder mit der Kirchenfreitzeit nach St. Peter Ording zu Erholung geschickt.
Stadtfest
im Juli
Am letzten Juli- Wochenende findet in Bad Bevensen das Stadtfest statt. Der Kinderschutzbund Bevensen ist am Samstag und am Sonntag tagsüber mit einem Kaffeegarten auf dem Kirchplatz mit dabei.
Die gespendeten Torten unserer Mitglieder und Förderer finden jedes Jahr reißenden Absatz. Diese Einnahmen kommen den Kindern wieder zu gute.
Weltkindertag
September
Am 20. September ist der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Tag des Kindes. Ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. In Thüringen wird der Weltkindertag als neuer Feiertag eingeführt.
Wir gestalten diesen Tag abwechselnd mit einer Einladung ins Kino und anschließendem Hot Dog Essen. Alle zwei Jahre begehen wir diesen Tag mit einem großen Weltkindertag in der Innenstadt von Bad Bevensen. Unter verschiedenen Themen feiern wir mit anderen Vereinen, die auch mit Kindern arbeiten, diesen Tag.

St. Martinsumzug
im November
Alljährlich zum 11. November lädt der Kinderschutzbund in Absprache mit den Kirchengemeinden der Stadt zum traditionellen großen St. Martinsumzug ein.
Nach einer kurzen Martinsandacht mit der Beteiligung von Kindern findet der vom Kinderschutzbund organisierte, von der Feuerwehr und dem Spielmannszug begleitete Umzug durch die Stadt zur entgegengesetzten Kirche statt. Hier werden zum Abschluß des Abends Martinshörnchen verteilt.

Weihnachtsfeier Familien
im Dezember
Für unsere Kinder gibt es kurz vor Weihnachten noch einen ganz besonderen Tag, denn auch im Kinderschutzbund gibt der Weihnachtsmann in jedem Jahr einen Sack voller Geschenke ab. Wo könnten diese Geschenke also besser verteilt werden, als auf der Weihnachtsfeier für unsere Kinder, die stets im Tanzcasino gefeiert wird.
An diesem Nachmittag wird bei Plätzchen und Kuchen fröhlich gefeiert, gesungen und gelacht, aber auch über die Bedeutung von Weihnachten nachgedacht.